Raum-für-Raum: So setzen Sie es um
Arbeitsflächen mit warmem Wasser, pflanzlichem Tensid und Mikrofasertuch reinigen. Backofen mit Natronpaste einstreichen, einwirken lassen, abwischen. Kühlschrank mit mildem Essigwasser säubern. Regelmäßiges Lüften und Müllbehälter mit Natron bestreuen verhindern hartnäckige Gerüche ohne beißende Sprays.
Raum-für-Raum: So setzen Sie es um
Armaturen und Duschwände mit Zitronensäurelösung einsprühen, kurz wirken lassen, klar nachspülen. Fugen mit Natron und einer weichen Bürste bearbeiten. Statt starker Bleichmittel lieber häufig wischen. Das hält die Luft frei von Dämpfen und beugt Kopfschmerzen nach dem Putzen zuverlässig vor.
Raum-für-Raum: So setzen Sie es um
Staub regelmäßig feucht wischen, um Partikel zu binden. Teppiche gründlich absaugen, Matratze lüften. Keine Raumdüfte mit schwerem Parfüm: lieber frisch gelüftete Luft. Spielzeuge mit milder Seifenlösung säubern, gut abspülen. So bleiben Rückstände minimal und empfindliche Nasen werden geschont.